Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 10.03.2021

Gedanken zu Matthäus 7,12

Die Goldene Regel

von Leonie Albrecht

mehr


  • 10.03.2021

IMPULS DER WOCHE

Frauen mit ihrer Rolle in Kirche und Gesellschaft

An einem Mittwoch war es wieder mal soweit. Ich bin über einen Liedtext gestolpert. Beim Hören musste ich tief durchatmen und kam ins Nachdenken.

von Christine Held-Winkelmann

mehr


  • 09.03.2021

Gedanken zu Lukas 7,36-50

Deine Sünden sind dir vergeben.

von Anne Schillinger

mehr


  • 08.03.2021

Gedanken zu Matthäus 18,21

Herr, wie oft muss ich denn meinem Bruder, der an mir sündigt, vergeben? Ist's genug siebenmal?

von Maria Neovesky

mehr


  • 07.03.2021

„dass du niemandem etwas sagst …“

Bibelprojekt - Was ist das ‚Messiasgeheimnis‘? Warum muss Jesus sterben?

Durch den Mund der unreinen Geister weiß der Leser: Jesus ist der Messias. Er ist der „Heilige Gottes“, den Israel als den von Gott eingesetzten und gesalbten König ersehnt.

von Maximilian Henke

mehr


  • 07.03.2021

Eucharistiefeier für die Gemeinden Erlangen-West

Sonntag, 07.03.2021 - 3. Fastensonntag

Sehen Sie sich das Video des Gottesdienstes zum 3. Fastensonntag an.

von Frank Steigner

mehr


  • 06.03.2021

4. Bibelerzählung – „Der gute Hirte“

Joh 10,1-10

Ruth und Beni waren im Haus. Sie halfen ihrer Mutter Rebekka bei der Hausarbeit. Beni drehte den Mahlstein und mahlte Mehl. Ruth flocht mit Mutter an einem neuen Korb für die Ernte. Da hörten sie von der Straße her lautes Rufen und aufgeregtes Geschrei.

von Gemeindekatechese Erzbistum Bamberg Thomas Höhn

mehr


  • 06.03.2021

Gedanken zur Apostelgeschichte 4,32

Die Menge derer, die gläubig geworden waren, war ein Herz und eine Seele.

von Ulrich Hirschberger

mehr


  • 05.03.2021

Das Zeichen des Kreuzes - Teil 3

Kreuze auf unserem Weg

Sie sind eingeladen in den nächsten Wochen die KREUZE in ihrer Umgebung neu zu entdecken. Und sich mit Ihrem Kreuz an unserer Aktion zu beteiligen.

von Christine Held-Winkelmann

mehr


  • 05.03.2021

Gedanken zu Matthäus 7,24

Wer meine Worte hört und danach handelt ist wie ein Mensch, der sein Haus auf Fels baute.

von Christine Held-Winkelmann

mehr