Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat 50.000 Euro für die vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine sowie Flüchtlinge aus der Region bereitgestellt. Das Geld aus dem Katastrophenfonds des Erzbistums fließt an das Hilfswerk Caritas international.
Kehr vor deiner eigenen Tür.
Scher dich um deine eigenen Sachen.
Fass dich an die eigene Nase.
Die Meldungen der letzten Tage haben die meisten Menschen in Europa erschrocken zurückgelassen: Krieg in der Ukraine.
Bitten wir Christus um Frieden in der Ukraine.
Bamberg. Erzbischof Schick ruft alle Gläubigen im Erzbistum Bamberg zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. In einem Brief an alle Seelsorgerinnen und Seelsorger bat darum, in allen Gottesdiensten mit Fürbitten an die Menschen in der Ukraine zu denken, sowie eigene Gottesdienste wie Rosenkranzandachten anzusetzen.
Am Freitag, 04. März 2022 um 19:00 Uhr in die Apostelkirche
Jeder/ jede ist eingeladen am Freitag, Samstag und Sonntag (25.2. bis 27.2.) um 19:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche für eine knappe halbe Stunde mitzubeten und mitzusingen.
„Wovon das Herz voll ist, davon spricht der Mund“
Stellen Sie sich vor, jemand blickt Sie an, und in diesem Blick nur Liebe.
Stellen Sie sich vor, dieser jemand blickt Sie auch dann noch so an, wenn es mal nicht rund läuft, wenn Ihre Ecken und Kanten doch sehr deutlich hervorgekommen sind, wenn da vielleicht sogar Schuld ist, ein verstocktes Herz?