Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 30.11.2022

Adventsmomente sind wieder online

Das Gemeinschaftsprojekt der bayerischen Diözesen besteht seit 18 Jahren

Bamberg. Von ihren weihnachtlichen und adventlichen Erfahrungen während des Jahres berichten ab 1. Dezember Priester, Seelsorgerinnen und Seelsorger und engagierte Christen unter der Adresse www.adventsmomente.de.

von je

mehr


Dienstagstreff

Treffen der Senioren am 22.11.2022

von Markus Grasser

mehr


JAFZ Gruppenstunde

Jeden Montag um 16:30

von JAFZ-Team

mehr


Sternsingeraktion

Mach mit beim Sternsingen!

Mach mit beim Sternsingen!

von Beate Herrmann

mehr


  • 21.11.2022

Trauer um Alois Albrecht

Er war Generalvikar unter drei Erzbischöfen und wurde „Poet des Dombergs“ genannt

Bamberg. Der frühere Generalvikar des Erzbistums Bamberg, Alois Albrecht, ist tot. Er starb am Montag im Alter von 86 Jahren in Bamberg nach kurzer schwerer Krankheit. Von 1990 bis 2006 war er Generalvikar unter den Erzbischöfen Elmar Maria Kredel, Karl Braun und Ludwig Schick. Vielen Gläubigen war der Verstorbene als Texter für das „Neue Geistliche Lied“ bekannt.

von cga/mkh/hal

mehr


Kinderkirche

im Dezember

im Dezember

von Christine Held-Winkelmann

mehr


  • 17.11.2022

Notfallseelsorge

Ausbildung 2023

Das Erzbistum Bamberg bildet auch im Jahr 2023 sowohl hauptamtliche MitarbeiterInnen im Pastoralen Dienst, ReligionslehrernInnen als auch Ehrenamtliche zu NotfallseelsorgerInnen gemäß den Vorgaben des Bundesinnenministeriums und den Vereinbarungen der Hilfsorganisationen aus.

von Wolfgang Janus

mehr


  • 08.11.2022

Firmung 2023

Unser Angebot für Jugendliche ab der 8. Klasse

Wir laden Jugendliche ab der 8. Klasse ein, sich im nächsten Jahr firmen zu lassen.

von Christine Held-Winkelmann

mehr


  • 06.11.2022

Hauptamtliche MitarbeiterInnen unseres Seelsorgebereichs 9

Pfarrvikar Robert Mayr

Wir stellen die hauptamtlichen MitarbeiterInnen unseres Seelsorgebereichs Erlangen Nord-West vor.
Heute: Robert Mayr

von Frank Steigner

mehr


  • 05.11.2022

Gemeinsam auf dem Weg zur Krippe – warum bin ich dabei?

Adventskalender für die Gemeinden im Erlanger Westen

Wir wollen die (Vor)-freude und Vorbereitung auf Weihnachten für uns alle sichtbar werden lassen und laden Sie ein, mit uns in einem „Adventskalender“ die Vielfalt unserer Beweggründe aufzuzeigen.

von Robert Rödel

mehr