Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Impuls des Tages

Während der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie veröffentlicht das Pastoralteam unserer Gemeinde immer wieder einen kleinen Impuls, der ein wenig zur Hoffnung beiträgt.

Hier eine Übersicht mit den bisherigen Ausführungen:

  • 31.03.2021

IMPULS DER WOCHE

Noch nicht da und doch schon zu spüren.

Noch nicht da und doch schon zu spüren. Dieses theologische Doppelwort zum Thema Erlösung wird in der Karwoche ganz einfach verständlich.

von Marcel Jungbauer

mehr


  • 24.03.2021

IMPULS DER WOCHE

Zu Beginn der Heiligen Woche, steht der Palmsonntag. Jesus zieht unter Jubel in Jerusalem ein. Palmwedel und Kleider säumen die Straße.

mehr


  • 17.03.2021

IMPULS DER WOCHE

„Du stellst meine Füße auf weiten Raum …“

Das diesjährige Misereor-Hungertuch zeigt den Fuß eines Menschen; allerdings in einer etwas anderen Form und Art, wie man das normalerweise wohl erwarten würde.

von Leo Klinger

mehr


  • 10.03.2021

IMPULS DER WOCHE

Frauen mit ihrer Rolle in Kirche und Gesellschaft

An einem Mittwoch war es wieder mal soweit. Ich bin über einen Liedtext gestolpert. Beim Hören musste ich tief durchatmen und kam ins Nachdenken.

von Christine Held-Winkelmann

mehr


  • 03.03.2021

IMPULS DER WOCHE

Erneuerung und Aufbruch

Fastenzeit ist nicht nur Verzicht und Einschränkung.

von Dominik Stehl

mehr


  • 24.02.2021

IMPULS DER WOCHE

Heiliger durch Wahl

Bingen im 11. Jahrhundert. In der Schreibstube ihres Klosters auf dem Rupertsberg setzt sich die Heilige Hildegard an ein Pult und beginnt zu schreiben. Man kann die spitze Feder auf dem Pergament kratzen hören.

von Maximilian Henke

mehr


  • 17.02.2021

IMPULS DER WOCHE

In den Spiegel schauen

Haben Sie heute schon in den Spiegel geschaut?
Vielleicht am Morgen, als Sie sich im Bad zurecht gemacht haben?
Besonders am Morgen, wenn wir aufstehen, da sehen wir uns, so wie wir sind.

von Beate Herrmann

mehr