Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Impuls des Tages

Während der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie veröffentlicht das Pastoralteam unserer Gemeinde immer wieder einen kleinen Impuls, der ein wenig zur Hoffnung beiträgt.

Hier eine Übersicht mit den bisherigen Ausführungen:

  • 17.07.2020

IMPULS DES TAGES

Ich bin dann mal weg!

Ich bin dann mal weg, so heißt ein viel beachtetes Buch aus dem Jahr 2006. Heute sage ich auch: Ich bin dann mal weg! – Nämlich im Urlaub

von Dominik Stehl

mehr


  • 16.07.2020

IMPULS DES TAGES

von Beate Herrmann

mehr


  • 15.07.2020

IMPULS DES TAGES

von Hannah Jäger

mehr


  • 13.07.2020

IMPULS DES TAGES

Momente zum Glücklich sein

Letzte Woche habe ich eine Grußkarte erhalten.

von Christine Held-Winkelmann

mehr


  • 11.07.2020

IMPULS DES TAGES

„Unser Leben sei ein Fest …“

Wie schön und wertvoll das Miteinander-Feiern ist, merken wir in diesem Jahr, wo wir angesichts von Corona darauf verzichten müssen, besonders deutlich!

von Leo Klinger

mehr


  • 10.07.2020

IMPULS DES TAGES

Was bitte ist ein Sämann?

Das Sonntagsevangelium vom Sämann gehört zu den bekanntesten Bildworten Jesu. Aber kaum noch jemand weiß um die Mühe und Kunst des richtigen Säens. Für die meisten Menschen stellt sich eher die Frage: Was bitte ist ein Sämann? Und was sagt mir dieses Gleichnis?

von Dominik Stehl

mehr


  • 09.07.2020

IMPULS DES TAGES

Seifenblasen

Ein bisschen Lauge, etwas Zucker, lauwarmes Wasser und schon sind sie fertig – Seifenblasen.
Gestern in der Schule durften Kinder im Pausenhof Seifenblasen steigen lassen.

von Beate Herrmann

mehr